Bärenkopf 1.991 m (Wanderung)von Maurach
TourendetailsBärenkopf
Lage
- Ausgangspunkt: Maurach, Parkplatz sehr schwer, haben auf dem Museumsparkpatz geparkt, es hatte geschlossen zu dieser Zeit)
- Anfahrt (klick führt zur Google Maps)
- Gipel: Bärenkopf 1.991 m
- Region: Karwendelgebirge
Toureninfo
- Bergauf / Bergab: 1.075 hm
- 4:55 Stunden
- 15,80 km
Ausrüstung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut), Brotzeit, Trinkflasche (1-3 Liter nach Bedarf), Erste Hilfe, evtl.Teleskopstöcke
Einkehrmöglichkeit
- Keine
Tourenbeschreibung
Aufgrund des Schneefalls haben wir uns für eine gemütlichere und einfachere Tour entschieden. Die Parkplatzsuche gestaltete sich allerdings etwas schwierig: Wir stellten unser Auto auf dem Museumsparkplatz ab, das zu dieser Jahreszeit geschlossen war. Alternative Parkmöglichkeiten gibt es in der unmittelbaren Umgebung leider keine.
Vom Parkplatz aus folgten wir nur wenige Meter der Weißenbachstraße, bevor wir bereits auf die Forststraße einbogen, die durch den verschneiten Wald führt. Der Weg schlängelt sich in sanfter Steigung entlang des Weißbaches hinauf zur Weißenbachalm. Auf etwa 1.300 Metern Höhe besteht die Möglichkeit, über einen Steig abzukürzen – wir verzichteten darauf aufgrund der Schneelage und potenzieller Stolperfallen.
Kurz vor der Alm hatten wir das Glück, eine friedlich grasende Gamsherde am Berghang zu beobachten. Von der Alm aus ging es über einen Wanderpfad in nordöstlicher Richtung weiter zum Gipfel. Die Wegfindung war aufgrund des Schnees etwas schwieriger, aber dennoch gut machbar, da der Pfad größtenteils gerade verläuft.
Der Weg führt vorbei an Tannen und Latschen, und ab etwa 1.900 Metern wird das Gelände felsiger. Eine kurze Passage ist mit einem Stahlseil gesichert, was zusätzlichen Halt bietet. Oben am Gipfel angekommen, wurden wir mit einem atemberaubenden Ausblick ins Inntal sowie auf den Achensee belohnt – ein herrlicher Abschluss dieser verschneiten Wintertour.
Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.