Jakobsweg - Camino Francés
Camino Francés ist der bekannteste aller Jakobswege
- Start: St. Jean Pied de Port
- Ziel: Santiago de Compostella
- Länge: Knapp 800 Kilometer
- Zeitplanung: 5 – 6 Wochen
- Höhe Frequenz: Juli und August
- Unterkünften: öffentlichen Herbergen, Hostels (kann man teilweise vorbuchen)
- UNESCO Weltkulturerbe
Der Camino Francés (übersetzt „Französischer Weg“) ist der klassische Jakobsweg, der auf einer Strecke von knapp 800 Kilometern quer durch den Norden Spaniens von den Pyrenären nach Santiago de Compostela verläuft. Eigentlich wird dieser Weg in 32 Etappen aufgeteilt, da wir nicht die Zeit haben, den ganzen Camino Francés zu gehen, startet unsere Reise in Léon.
Zitat
Übersichtskarte mit allen Reiseberichten
Hier findest Du alle Reiseberichte vom Jakobsweg. In der Karte kannst Du einfach auf das Symbol klicken, dort findest Du dann den jeweiligen Bericht.
Karte wird geladen - bitte warten...
Wichtige Informationen
Planung: Weniger ist mehr.
Wichte Dokumente & Gegenstände
Muschel: Die Jakobsmuschel ist das wichtigste Erkennungszeichen auf dem Jakobsweg und jeder Pilger hat eine solche Muschel am Rucksack hängen.
Pilgerausweis, damit man in die Herbergen gelassen wird. Wenn man mindestens 10 verschiedene Pilgerstempel nachweisen kann, erhält man eine Urkunde für die Pilgerwanderung.
Anreise
Je nachdem wo man startet, gibt es Direktflüge (von München und Düsseldorf sind wir geflogen) nach Bilbao. Von da gibt es mehrere Zuge-Bus-Kombinationen, die einen nach Léon bringen. Auf https://www.omio.com/ habe ich die besten Bus-Angebote gefunden, in 5,5 Stunden mit zwei Bussen gehts von Bilbao nach Léon.
Route
Ein durchschnittlicher Pilger läuft am Tag ca. 22 - 28 Kilometer. Die Tagesleistung ist aber von mehreren Faktoren abhängig: Höhenunterschiede, Wetter, Tagestemperaturen und das Gewicht des Rucksackes. Schau mal auf meine Etappenplanung, sei dir aber Gewiss deine Route wird sich sowieso ändern.
Unterkünfte
Achtung: Nur mit dem Pilgerausweis wirst du in die Herbergen gelassen. Die beste Übersicht über die Herbergen habe ich hier https://jakobsweg-lebensweg.de/downloads/ gefunden. Einige Unterkünfte kann man bereits im voraus über Booking.com buchen.
Meine Reise auf dem Jakobsweg
Warum der Jakobsweg?
2018 habe ich meinen Arbeitgeber gewechselt und wollte bevor ich den neuen Job anfange eine kleine Reise antreten um mich für das neue Abenteuer zu rebooten. Ich bin schon ein paar Mal in einem Leben alleine gereist, aber das war nicht der richtige Moment dies jetzt zu tun.
Meine Mama erwähnte, dass sie ein Stück vom Jakobsweg gehen möchte, jedoch nicht allein. Und so fügte es sich zusammen, wir planten zu zweit ein Abenteuer in Spanien. Leider wurde uns dies verwehrt, denn zwei Tage vor unserem Abflug verletzte sich meine Mama, so dass wir leider nicht losziehen konnten.
Neues Jahr, neues Glück – dieses Jahr (2022) ist es so weit, wir starten nochmal komplett neu und in voller Vorfreude in die Planungen ein.
Was habe ich erlebt?
coming soon….