Crohy Head Sea Arch (Wanderung)

23.10.2024

Crohy Head Sea Arch (Wanderung)

Tourendetails Crohy Head Sea Arch

Lage
Streckeninformationen
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung

GPS Track Crohy Head Sea Arch

Wetter

Ein architektonisches Meisterwerk der Natur

Unweit des kleinen Ortes Maghery erhebt sich ein beeindruckendes Naturdenkmal aus dem Atlantik: der Crohy Head Sea Arch (Felsbogen), auch bekannt als The Breeches oder Brístí – Irisch für „die Hosen“. Wer den 25 Meter hohen Felsbogen zum ersten Mal sieht, weiß warum: Die Form erinnert tatsächlich an ein Paar Hosenbeine, durch das das Meer hindurchfließt. Der Bogen besteht aus Quarzit, einem extrem harten Gestein, das vor über 600 Millionen Jahren aus uraltem Sand entstanden ist – geformt durch den Druck kollidierender Kontinentalplatten.

Der Weg dorthin ist nicht ganz ohne: Der Abstieg zur Küste ist steil, mit losen Steinen und kleinen Kletterpassagen, zur Unterstützung hängt dort ein Seil.

Crohy Soapstone Mines – ein vergessener Ort
Was viele nicht wissen: Direkt oberhalb des Bogens befinden sich die Ruinen der Crohy Specksteinminen. Die ersten bekannten Grabungen begannen bereits 1861, die sichtbaren Reste stammen von 1893, als die North of Ireland Mineral Company dort arbeitete. Der abgebauten Speckstein – auch Steatit oder Talkum genannt – wurde vor Ort getrocknet und zerkleinert. Die Minen waren nur sporadisch bis 1947 in Betrieb. Heute sind die meisten Stollen eingestürzt oder unzugänglich.

Warst du auch schon mal in Irland wandern? Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar. 

Übersichtskarte Irland

Weitere Wanderungen & Bereichte aus Irland

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert