Carn Liath (Wanderung)
Tourendetails Carn Liath
Lage
- Ausgangspunkt: Rund 4 km nordöstlich von Golspie entlang der A9
- Anfahrt (klick führt zur Google Maps)
- Region: Highlands
Toureninfo
- Bergauf / Bergab: 8 hm
- 0:15 Stunden
- 0,58 km
Ausrüstung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut), Brotzeit, Trinkflasche (1-3 Liter nach Bedarf), Erste Hilfe, evtl.Teleskopstöcke
Einkehrmöglichkeit
- Unterwegs keine.
Tourenbeschreibung
Vom Parkplatz aus überqueren wir die A9 und erreichen schon nach wenigen Metern Carn Liath.
Der auch als „Grey Cairn“ bekannte Broch ist ein eindrucksvolles Relikt aus der Eisenzeit – eine runde Turmburg aus Trockenmauerwerk, wie sie typisch für Schottland ist. Mit einem Außendurchmesser von etwa 19 Metern und einer inneren Breite von rund 10 Metern zählt Carn Liath zu den größeren Vertretern seiner Art. Besonders beeindruckend sind die massiven, bis zu 3,5 Meter hohen Mauern, die das Bauwerk noch heute erahnen lassen.
Der mehr als vier Meter lange Eingang ist mit Details wie Türverschlüssen, Schleusen und sogar einer kleinen Wachzelle ausgestattet – eindeutige Hinweise auf seine einstige Schutzfunktion. Bereits im 19. Jahrhundert wurde Carn Liath im Auftrag des Duke of Sutherland ausgegraben – damals hielt man den Broch irrtümlich noch für einen Grabhügel.etiert .
Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.