Basslerjoch 2.829 m (Wanderung)

04.08.2025

Basslerjoch 2.829 m (Wanderung) von der Neuen Regensburger Hütte und zurück ins Tal

Tourendetails Basslerjoch

Lage
Toureninfo
Ausrüstung
Einkehrmöglichkeit

GPS Track Basslerjoch

Wetter

Tourenbeschreibung

Von der Neuen Regensburger Hütte folgen wir dem Wanderweg zunächst gemütlich, erst flach, später in leichtem Auf und Ab, entlang des Stubaier Höhenwegs nordostwärts – hoch über dem eindrucksvollen Falbesoner Tal. Nach etwa 25 Minuten, inklusive einiger Fotopausen, erreichen wir einen gut beschilderten Wegverzweig.

Der Hauptweg würde geradeaus weiterführen Richtung Ring und Milderaunalm, wir aber biegen ins Kar ab und folgen dem Weg Nr. 133 in Richtung Basslerjoch und steigen stetig bergauf ins weite Schrimmenkar. 

In mehreren Kehren windet sich der Pfad durch die sogenannten „Schrimmen“ nordwärts. Abschnitte des Wegs sind mit markanten Felsblöcken gesäumt – landschaftlich sehr reizvoll. Nach und nach zieht sich der Pfad an den rechten Talrand, wo es schließlich etwas steiler wird. Der letzte Abschnitt führt steiler hinauf zum Schrimmennieder (2714 m).

Direkt am Joch halten wir uns rechts und steigen über den breiten Westrücken in die Südflanke des Gipfelaufbaus. Der Pfad wird zum Schluss noch einmal deutlich steiler, bevor wir nach rund einer weiteren Stunde Gehzeit das Gipfelkreuz auf 2829 m erreichen – mit beeindruckender Aussicht bis zun zu den Gletschern.

Der Abstieg erfolgt zunächst entlang des bekannten Aufstiegswegs zurück zur Weggabelung unterhalb des Gipfels. Von dort geht es ein kurzes Stück zurück über den Stubaier Höhenweg in Richtung Neue Regensburger Hütte, bis links ein unscheinbarer, unbeschilderter Pfad abzweigt.

Hier verlassen wir den Höhenweg und steigen in Serpentinen über einen schmalen Steig hinunter zur Falbesoner Ochsenalm. Der Weg ist teils steil, aber gut begehbar – und bietet nochmal schöne Ausblicke ins Tal.

Ab der Alm folgen wir der bereits vertrauten Route vom Aufstieg: durch den moosigen Bergwald, vorbei an Beerensträuchern und über mehrere Kehren, schließlich hinab zum Waldcafé in Falbeson.

Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.

Touren von der Neuen Regensburger Hütte

Weitere aktuelle Wanderungen

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert