Errigal 751 m (Wanderung)
Tourendetails Errigal
Lage
- Ausgangspunkt: Dunlewy
- Anfahrt (klick führt zur Google Maps)
- Region: Ulster, County Donegal
Streckeninformationen
- Bergauf /-ab: 592 hm
- 1:53 Stunden
- 5,55 km
Einkehrmöglichkeit
- Keine.
Ausrüstung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut), Brotzeit, Trinkflasche (1-3 Liter nach Bedarf), Erste Hilfe, evtl.Teleskopstöcke
Errigal – Donegals markanter Gipfel
Wenn man durch den wilden Nordwesten Irlands fährt, zieht ein Berg alle Blicke auf sich: Mount Errigal. Mit seinen 751 Metern ist er nicht nur der höchste Gipfel Donegals, sondern wahrscheinlich auch der fotogenste – ein eleganter Kegel, der je nach Licht in Gold, Grau oder Lila schimmert. Und genau diesen Berg wollten wir besteigen.
Die Wanderung beginnt auf einem kleinen Parkplatz an der R251, unweit von Dunlewey. Schon beim Aussteigen wird klar: Der Weg ist zwar nicht lang, aber es wird steil. Eine Holzbrücke führt über einen kleinen Bach, danach geht es direkt los – durch matschige Pfade und aufwärts über unregelmäßige Stein- und Grasstufen.
Vor allem der letzte Abschnitt über den Schottergrat verlangt Trittsicherheit und Kondition. Dafür wird man fast durchgehend mit tollen Aussichten belohnt: Das Tal von Dunlewey, der Gweedore River, der Poisoned Glen und die umliegenden Derryveagh Mountains breiten sich unter einem aus – und mit jeder Kehre wird das Panorama beeindruckender.
Oben angekommen weht einem meist ein kräftiger Wind um die Ohren – typisch Errigal eben. Doch der 360-Grad-Rundumblick ist überwältigend: Man sieht die schroffe Küstenlinie, weite Moore, glitzernde Seen und bei klarer Sicht sogar bis zum Atlantik. Der Gipfel selbst ist schmal, fast ein Grat.
Für uns war es eine eindrucksvollste und abslut lohnenswerte Tour: kurz, knackig, einsam und voller Naturerlebnis.
Warst du auch schon mal in Irland wandern? Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.