Rathlin Island (Wanderung)
Tourendetails Rathlin Island
Lage
- Ausgangspunkt: Ballycastle
- Anfahrt (klick führt zur Google Maps)
- Region: County Antrim, Nordirland
Streckeninformationen
- Bergauf /-ab: 375 hm
- 3:34 Stunden
- 16,80 km
Einkehrmöglichkeit
- Bei uns hatte alles zu.
Ausrüstung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut), Brotzeit, Trinkflasche (1-3 Liter nach Bedarf), Erste Hilfe, evtl.Teleskopstöcke
Nordirlands wilde Insel
Rathlin Island liegt etwa 10 Kilometer vor der Küste von Ballycastle in Nordirland und ist die nördlichste bewohnte Insel Irlands. Mit ihrer rauen, windgepeitschten Landschaft, dramatischen Klippen und stillen Buchten wirkt sie wie ein Ort außerhalb der Zeit. Die Insel ist etwa 11 km lang und 3 km breit – ein kleines Paradies für Naturfreunde und Ruhesuchende.
Unser Erlebnis:
Wir waren im Oktober etwas planlos dort – eine Zeit, in der sich die Insel langsam in den Winterschlaf zurückzieht. Die meisten Einrichtungen hatten bereits geschlossen: keine geöffneten Cafés, keine Infozentren, kaum andere Besucher. Vom Hafen aus schlugen wir zuerst den Weg nach Süden ein, in der Hoffnung, an einer bestimmten Stelle Robben beim Rasten zu entdecken – ein Geheimtipp, hieß es. Doch keine Robbe weit und breit, nur Wind, Wellen und wir.
Also änderten wir die Richtung und wanderten nach Westen, in Richtung des Seabird Centres. Der Weg dorthin führt größtenteils über eine schlichte, lange Straße – eher funktional als charmant, mit wenig Abwechslung. Kurz vor dem Ziel entdeckten wir schließlich eine Abzweigung zum Cliff Walk. Die Ausschilderung war spärlich, der Pfad nicht klar ersichtlich, und so mussten wir uns unseren Weg mehr oder weniger zusammenreimen. Dafür wurde die Aussicht wilder – endlich das, was man sich erhofft hatte.
Am Seabird Centre angekommen dann die ernüchternde Erkenntnis: geschlossen. Und mit ihm der Zugang zu den spektakulären Klippen und Nistplätzen. Ein kleiner Stimmungsknick. Rückblickend hätten wir unseren Besuch vielleicht besser planen sollen – bzw. für diese Jahreszeit würden wir einen Besuch eher nicht empfehlen. Trotz des ruhigen Inselalltags gab es einen magischen Moment: An der Westküste entdeckten wir mit einem Fernglas in einer geschützten Bucht Babyrobben, die zwischen Felsen und Wellen lagen, ein seltener Anblick.
Was wir hingegen nicht sahen (und das war uns bewusst), waren die berühmten Seevögel, für die Rathlin eigentlich bekannt ist – insbesondere Papageientaucher, Trottellummen und Basstölpel. Diese nisten hier in den Sommermonaten in riesigen Kolonien, insbesondere am Seabird Centre am West Light. Im Oktober allerdings sind sie längst zurück auf dem offenen Meer.
Warst du auch schon mal in Irland wandern? Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.