Old Man of Storr (Wanderung)
Tourendetails Old Man of Storr
Lage
- Ausgangspunkt: Parkplatz nahe der Straße A855, etwa 10 km nördlich von Portree
- Anfahrt (klick führt zur Google Maps)
- Region: Isle of Skye, Highlands
Toureninfo
- Bergauf / Bergab: 324 hm
- 1:28 Stunden
- 4,29 km
Ausrüstung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut), Brotzeit, Trinkflasche (1-3 Liter nach Bedarf), Erste Hilfe, evtl.Teleskopstöcke
Einkehrmöglichkeit
- Unterwegs keine.
Tourenbeschreibung
Wir übernachteten am Loch Leathan, von wo aus wir bereits unser Ziel für den nächsten Tag im Blick hatten: den Old Man of Storr – ein markanter, steil aufragender Felszahn aus Basaltgestein. Fast wie ein „Hinkelstein“ aus Asterix, ist er eines der bekanntesten Wahrzeichen der Isle of Skye. Die eindrucksvolle Formation ist Teil des größeren Gebiets The Storr, das durch tektonische Aktivität und gewaltige Erdrutsche entstanden ist. Der „Old Man“ selbst ragt etwa 50 Meter in die Höhe und wird von weiteren Felstürmen und Klippen umrahmt.
Vom kostenpflichtigen Parkplatz (an dem man auch Grau- und Schwarzwasser entsorgen kann) führt ein gut ausgebauter und klar markierter Wanderweg in nordwestlicher Richtung direkt auf die Felsformation zu. Der Legende nach ist der „Old Man“ ein versteinerter Riese, der trauernd aufs Meer hinausblickt. Und tatsächlich: Wer während des Aufstiegs den Blick zurückwendet, wird mit fantastischen Ausblicken auf das Meer belohnt. Doch wir mussten uns zügeln – denn von hinten zog bereits Regen und schlechtes Wetter näher.
Im oberen Bereich verzweigt sich der Pfad in mehrere schmalere Wege, die alle zum Felszahn führen. Ich habe ihn sogar vollständig umrundet. Steht man direkt davor, wirkt er zwar weniger imposant als aus der Ferne, bleibt aber eine faszinierende Formation. Als der Regen schließlich stärker wurde, beschlossen wir nach der Umrundung den Rückweg anzutreten.
Wer dem Wanderweg weiter folgt, gelangt zu einem Aussichtspunkt, der bei gutem Wetter sicher lohnenswert ist – uns jedoch erwartete nur Nebel. Auch der Aufstieg auf den eigentlichen Gipfel des Storr wäre bestimmt spannend gewesen. Bei klarer Sicht offenbart sich hier wohl ein atemberaubender Ausblick in der wunderschönen Landschaft.
Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.