Grawagrubennieder 2.881 m (Bergtour) von der Neuen Regensburger Hütte
Tourendetails Grawagrubennieder
Lage
- Ausgangspunkt: Neue regensburger Hütte
- Ziel Grawagrubennieder 2.881 m
- Region: Stubaier Alpen
Toureninfo
- Bergauf / Bergab: 608 hm
- 3:09 Stunden
- 8,69 km
Ausrüstung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut), Brotzeit, Trinkflasche (1-3 Liter nach Bedarf), Erste Hilfe, evtl.Teleskopstöcke
Einkehrmöglichkeit
- Unterwegs keine.
Tourenbeschreibung
Von der Hütte führt der Weg zunächst ganz flach hinein ins sogenannte „Hohe Moos“ – eine weitläufige, sumpfige Ebene. Am rechten Rand dieser Landschaft gewinnt der Weg Nr. 138 allmählich an Höhe. Er führt am Falbesoner See vorbei, der jedoch hinter einem Moränenrücken verborgen liegt. Ein kurzer Abstecher dorthin wäre möglich gewesen, doch wegen der bereits schlechten Sicht haben wir darauf verzichtet.
Nach einem letzten flachen Abschnitt, der durch das Vorfeld des stark zurückgewichenen Hochmoosferners führt, beginnt der eigentliche Anstieg in die steile Flanke zur Grawagrubennieder auf 2.881 m. Der Weg führt durch schuttreiches Gelände, stellenweise sehr steil – an einer Passagen ist er mit einem Kletterseil versehen, im festen Fels sogar mit Drahtseilen entschärft.
Oben angekommen erwartete uns leider keine Aussicht – dichter Nebel und aufkommender Regen trübten die Stimmung. Beim Abstieg gingen wir uns noch etwas näher an den Gletscher heran, doch auch hier war wegen der schlechten Sicht kaum etwas zu erkennen.
Klatschnass, aber dennoch zufrieden mit dem Erlebnis, erreichten wir schließlich wieder die Hütte.
Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.