Bergrücken vom Hochfeld 2.260 m (Skitour)

29.12.2024

Bergrücken vom Hochfeld 2.260 m (Skitour)

Tourendetails

Lage
Streckeninformationen
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Beste Jahreszeit
Sicherheit

GPS Track

Wetter

Tourenbeschreibung

Unsere Tour beginnt an der Bergstation der Gerlossteinbahn. Zunächst folgen wir den präparierten Pisten hinauf zur Bergstation des Larchkopflifts – ein entspannter Auftakt mit großartigem Blick ins Zillertal.

Dort verlassen wir das Skigebiet und tauchen ins freie Gelände ein. Der Aufstieg führt zunächst durch einen lichten Mischwald, der mit seiner verschneiten Stille sofort Tourenfeeling aufkommen lässt. Je höher wir steigen, desto offener wird das Gelände – und bald erreichen wir das Heimjoch, einen weiten Sattel auf etwa 2.000 Metern Höhe.

Vom Heimjoch folgen wir zunächst der Spur Richtung Süden. Dabei lassen wir uns von bereits vorhandenen Spuren verleiten und steigen etwas zu weit auf. Schließlich müssen wir ein paar Höhenmeter in eine Mulde abfahren, bevor wir auf der gegenüberliegenden Seite den Anstieg auf den Grat – beziehungsweise den Bergrücken – fortsetzen, der sich zum Hochfeld hinaufzieht.

Für die Abfahrt bieten sich unzählige Möglichkeiten: breite Hänge, verspielte Mulden und kleine Powderlines – ganz nach Lust und Schnee. Wir haben den frischen Pulverschnee in vollen Zügen ausgekostet und sind etwas tiefer abgefahren, sodass wir zum Heimjoch noch ein paar Höhenmeter zurück aufsteigen mussten. Vom Heimjoch aus geht es dann anfangs noch im Gelände und dann über die Pisten direkt zurück ins Tal.

Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.

Übersicht der Ausrüstung

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert