Im Zillertal
mit Kindern
Ausflugsziele im Zillertal (oder Nähe)
mit Kindern
Wir bekommen mittlerweile immer wieder Besuch von Famile und Freunden, die bereits Kinder haben, so dass wir nicht mehr nur auf große Wanderungen, Hochtouren, Skitouren, … gehen, sondern auch die kleineren Ausflugsziele ansteuern. Von Themenwanderwegen, Naturlehrpfaden bis hin zu Wasserfällen und abenteuerlichen Spielplätzen für jedes Kindesalter ist etwas dabei – selbst die Großen (Erwachsenen) haben Spaß und lernen dazu.
„Der Weg ist das Ziel“
Konfuzius
Mit Kindern
Themen-/Erlebniswanderwege
Ganzjährig
- Zillertal, Fügen
- Ganzjährig (schneefrei)
- 00:30 Stunden
- 1,08 km
- Alter: 2, 4, 6, 8 Jahre
- Gasthaus Goglhof
- Kinderwagentauglich
- Sechs interaktive Stationen
- Waldspielplatz
- Zillertal, Fügen
- Ganzjährig (schneefrei)
- 00:45 Stunden
- 1,7 km
- Alter: 2, 4, 6, 8 Jahre
- Gasthaus Goglhof
- Kinderwagentauglich
- Sieben Frage-Stationen
- Waldspielplatz
- Zillertal, Fügen
- Ganzjährig (schneefrei)
- 00:40 Stunden
- 1,7 km
- Alter: 2, 4, 6, 8 Jahre
- Gasthaus Goglhof
- Kinderwagentauglich
- Neun Stationen
- Waldspielplatz
- Zillertal, Hart
- Ganzjährig (schneefrei)
- 02:15 Stunden
- 4,59 km
- Alter: 2, 4, 6, 8 Jahre
- Gasthof Almdiele
- Nicht kinderwagentauglich
- Interaktive Stationen
- Hightlight: Wasserfall
- Gerlos
- Ganzjährig
- 4 km
- Alter: 2, 4, 6, 8 Jahre
- Kinderwagentauglich
- 40 Stationen zum Thema „Mensch und Natur“
- Waldspielplatz
Sommer
- Inntal, Kramsach
- Sommer (Mai - Oktober)
- 03:00 Stunden
- 3 km
- Alter: 4, 6, 8, 10 Jahre
- Nicht kinderwagentauglich
- Gasthof Kaiserhaus
- Krimml
- Sommer: April - Oktober (schneefrei)
- 04:00 Stunden
- 9 km
- Alter: 4, 6, 8, 10 Jahre
- Bedingt kinderwagentauglich
- Wasserfallblick Restaurant, Gasthof Schönangerl, Hanke´s Café Restaurant, Hanke's Kiosk, Rupertwinkel
Naturlehrpfad und Bienenweg
- Zillertal, Stumm, Gattererberg
- Sommer (Mai bis Oktober)
- 1,3 km
- Lehrpfad: Beobachtung heimischer Tiere und Pflanzen, Fischteich mit lebhaften Forellen
- Bienenweg: Schaubienenstock, Informationen über die Bedeutung der Bienen
- Gasthaus Almluft
- Inntal, Kramsach
- Sommer (Mai - Oktober)
- 2:00 Stunden
- 8 km
- Alter: 4, 6, 8, 10 Jahre
- Nicht kinderwagentauglich
- Gasthof Tiefenbachklamm
- Zillertal, Hintertux
- Sommer (Mai bis Oktober)
- 02:00 Stunden
- 2 km
- Kinderwagentauglich
- Interaktive Stationen
- Hightlight: Kugelbahn (2 € pro Kugel)
- Tuxerjochhaus, Restaurant Sommerberg
Mit Kindern
Klettern & Klettersteig & Hochseilgarten
Ganzjährig
Boulderblock Freizeitpark Zell am Ziller
- Zillertal, Zell a.Z.
- Ganzjährig
Kraftreich Aufenfeld | Kletterzentrum Zillertal
- Zillertal, Aufenfeld
- Ganzjährig
- Über 1300m² Kletter- und Boulderfläche
- 5 Selbstsicherungsanlage
Sommer
- Zillertal, Mayrhofen
- Sommer
- 01:30 Stunden
- 200 Höhenmeter
- Kindergerecht ab 6 Jahren, 120 cm Größe
- Gasthof Zimmereben
Hochseilgarten Gerlos
- Gerlos
- Sommer
- 2:00 Stunden
- Auf einer Höhe von 10 bis 15 Metern
- Mindestgröße: 105 – 130 cm mit Begleitung, ab 130 cm ohne Begleitung
- 100 Stationen, davon 21 für die ganz Kleinen
Mit Kindern
Rodeln
Winter
Rodelbahn Gerlosstein
- Gerlos, Hainzenberg
- Winter
- Aufstieg: Gerlossteinbahn
- 7 km
- Höhenunterschied: ca. 715 m
- Beleuchtung: Mo - Sa von 19:45 bis 01:00 Uhr
- Berghotel Gerlosstein, Sonnalm/Schlittenstadl
Rodelbahn Almluft
- Zillertal, Stumm, Gattererberg
- Winter
- Aufstieg: zu Fuß
- 2 km
- Höhenunterschied: ca. 150 m
- Beleuchtung
- Gasthof Almluft
Rodelbahn Hochfügen
- Zillertal, Hochfügen
- Winter
- Aufstieg: zu Fuß
- 1,5 km
- Höhenunterschied: ca. 150 m
- Beleuchtung: täglich bis 24:00 Uhr
Rodelbahn Bichlalm
- Zillertal, Hintertux
- Winter
- Aufstieg: zu Fuß
- 3 km
- Beleuchtung
- Bichlalm
Rodelbahn Spieljoch
- Zillertal, Fügen
- Winter
- Aufstieg: Spieljochbahn
- 6 km
- Höhenunterschied: ca. 670 m
Rodelbahn Höllensteinhütte
- Zillertal, Lanersbach
- Winter
- Aufstieg: zu Fuß / Taxi
- 4 km
- Beleuchtung
- Höllensteinhütte
Rodelbahn Krumbachtal
- Gerlos
- Winter
- Aufstieg: mit dem Skibus
- 2 km
- Beleuchtung: Täglich bis 24.00 Uhr
Rodelbahn Grieralm
- Zillertal, Fügenberg
- Winter
- Aufstieg: zu Fuß
- 3,5 km
- Naturrodelbahn
- Goglhof
Rodelbahn Goglhof
- Zillertal, Tux
- Winter
- Aufstieg: zu Fuß
- 5 km
- Beleuchtung
- Grieralm
Mit Kindern
Weitere Erlebnisse & Highlights
Ganzjährig
Erlebnissennerei Mayrhofen
- Zillertal, Mayrhofen
- Ganzjährig
- 1:30 Stunden
- Ab ca. 3 Jahren
- Kinderwagentauglich
- Bis 14 Uhr: Schau-Sennerei inkl. Kinder-Audioguide
- Verkostungsstationen: Heumilch, Joghurts, Käse
- Schau-Bauernhof inkl. Steichelzoo und Spielgeräten
- Restaurant Sennereiküche
Silberbergwerk Schwaz
- Inntal, Schwaz
- Ganzjärhig
- 1:30 Stunden
- Ab ca. 4 Jahren
- Geführte Tour
- 12 °C
- Silber-Bistro
Drachental
- Wildschönau
- Ganzjährig (Winter: Rodelbahn, Sommer: Erlebnispark)
- Ab ca. 3 Jahren
- Bezahlung pro Attraktion
- Aktionen: Alpine Coaster, Erlebnis-Spielsee, Motorik-Parcours & Balancepark, Spielplätze, Trampolin, Kugelbahn
- Grisu’s Drachenrestaurant
Natur Eis Palast
- Zillertal, Hintertux
- Ganzjährig
- 01:00 Stunden
- Ab ca. 6 Jahren
- Geführte Tour
- Begehbare Gletscherspalte, Eisstalaktiten, unterirdischer Gletschersee
- konstant ca. 0 °C
- Tuxer Fernerhaus, Sommerbergalm
Sommer
Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe
- Inntal, Kramsach
- Sommer Mai - Oktober
- 2:30 Stunden
- Ab ca. 3 Jahren
- Kinderwagentauglich
- 30 originalen Bauernhöfen zur Darstellung der Bauernkultur vom 15. bis 20. Jahrhundert
- Spielplatz, Spielhaus auf-/abbauen
- Bauernhof-Café
„Wenn Berge da sind, weiß ich, dass ich da hinaufgehen kann, um mir von oben eine neue Perspektive vom Leben zu holen.“
Hubert von Goisern