Staigue Fort (Steinkreis)

18.10.2024

Staigue Fort (Steinkreis)

Tourendetails Staigue Fort

Lage
Toureninfo
Ausrüstung
Einkehrmöglichkeit

GPS Track Staigue Fort

Wetter

Staigue Fort

Geschichte

Staigue Fort ist ein beeindruckendes, gut erhaltenes Ringfort aus der Eisenzeit, vermutlich zwischen 300 und 400 n. Chr. errichtet. Es liegt abgelegen auf der Iveragh-Halbinsel im County Kerry – nicht weit vom berühmten Ring of Kerry entfernt. Das Fort wurde vollständig aus trocken geschichtetem Stein gebaut, also ohne Mörtel. Die Mauern sind bis zu 5,5 Meter hoch und rund 4 Meter dick – ein bauliches Meisterwerk für seine Zeit. Im Inneren sieht man Treppen, die in die Mauern eingelassen sind, sowie kleine Kammern. Wahrscheinlich diente es als Wohnsitz eines regionalen Häuptlings und zugleich als Schutzanlage für Familie, Vieh und Vorräte.

Erkundung

Der Ort ist ruhig, nicht überlaufen, und bietet eine mystische Atmosphäre mit weitem Blick über grüne Hügel bis hinunter zur Küste. Tafeln vor Ort geben ein paar Infos zur Geschichte – aber das Gefühl, durch diese alten Mauern zu wandern, ist durch nichts zu ersetzen.

Man sollte unbedingt einmal die mächtige Mauer entlanggehen und die in Stein eingelassenen Treppen hinauf- und hinabsteigen – ein echtes kleines Abenteuer. Ich habe mich sogar in die schmalen Nischen unterhalb der Mauer gezwängt. Wofür sie einst genutzt wurden, weiß ich nicht genau – vielleicht als Lager oder Versteck? Auf jeden Fall war es faszinierend, diese alten Strukturen so nah zu erleben.

Warst du auch schon mal in Irland wandern? Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar. 

Übersichtskarte Irland

Weitere Wanderungen & Bereichte aus Irland

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert