Fanad Head Lighthouse (Wanderung)

25.10.2024

Fanad Head Lighthouse (Wanderung)

Tourendetails Fanad Head Lighthouse

Lage
Streckeninformationen
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung

GPS Track Fanad Head Lighthouse

Wetter

Wächter am Rande Europas

Ein Leuchtturm mit tragischem Ursprung
Der erste Leuchtturm an dieser Stelle wurde 1817 errichtet – nicht aus ästhetischem Wunsch, sondern aus Notwendigkeit. Nachdem die HMS Saldanha im Jahr 1811 nahe der Küste zerschellte und lediglich der Papagei des Kapitäns das Unglück überlebte, forderte die britische Marine einen Leuchtturm zur besseren Navigation. Heute erinnert nur noch die Geschichte an das Schiff, doch der Turm steht bis heute als leuchtendes Mahnmal.

Der aktuelle Leuchtturm, wie man ihn heute sehen kann, stammt aus dem Jahr 1886. Hoch oben auf der Klippe stehend, war und ist er ein wichtiger Orientierungspunkt für Schiffe entlang der Nordküste Irlands.

Nicht nur für die zivile Schifffahrt, auch für das Militär spielte Fanad Head eine Rolle:
Während des Ersten Weltkriegs war Lough Swilly – die große Bucht südlich des Leuchtturms – der wichtigste Atlantikstützpunkt der Alliierten. Fanad Point bewachte damals den Eingang zur Bucht. Noch heute sind die Ruinen einer alten Küstenwache aus dem 19. Jahrhundert zu sehen – eine von etwa 90 Stationen, die rund um Irland errichtet wurden.

Man kann ihn besichtigen, über die kleinen Wege an der Küste entlangwandern, und wer mag, kann sogar im Leuchtturm übernachten.

Warst du auch schon mal in Irland wandern? Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar. 

Übersichtskarte Irland

Weitere Wanderungen & Bereichte aus Irland

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert