15.12.2018

Garmil 2.003 m (Skitour)

Tourendetails Garmil

Lage

Streckeninformationen

Einkehrmöglichkeiten

GPS Track Garmil

Ausrüstung & Sicherheit

Ausrüstung

Beste Jahreszeit

Sicherheit

Tourenbeschreibung Garmil

Ein traumhaft-schöner Tag mit ganz passablen Schnee-Bedingungen. In den Waldstücken musste man aufpassen, dass man sein Fell nicht über vereinzelte Steine aufreist, aber sonst waren die Hänge ganz gut beschneit. Der erste Teil der Tour führte über einen Forstweg und später über Wanderwege durch Waldabschnitte hindurch. Nachdem wir eine größere Lichtungen gequert hatten, vorbei an einer Alm, ging es ca. 15 Meter bergab. An solchen Stellen überlege ich mir immer, ob ich nicht doch auf Skier wechsle, da ich solche Miniabfahrten nicht sonderlich mag. Ab jetzt sah man bereits den Gipfel und den restlichen steilen Pfad dort hin.

Oben am Gipfel angekommen haben wir eine leckere Brotzeit inklusive Wurst, Käse und Wein im warmen Sonnenschein genossen. Auch war der Ausblick traumhaft-schön, wir konnten uns überhaupt nicht satt sehen. Sobald die Sonne sich hinter einem Gipfel versteckt hatte, wurde es schlagartig kalt und packten unsere Sachen zusammen. Die 15 Höhenmeter, die wir beim Anstieg angefahren sind, mussten wir uns nun wieder zu Fuß erkämpfen, denn ein umbauen lohnt sich hier mal überhaupt nicht.

Die Abfahrt war fantastisch, aber auch hier musste man immer wieder darauf Acht geben wohin man fuhr. Das letzte Stück zurück zum Parkplatz sind wir zu Fuß gelaufen, weil wir unsere Boards / Skier nicht direkt am Anfang der Saison zerstören wollten.

Es war ein perfekter erster Skitouren-Tag in der Saison 2018/2019!

Bilder von der Tour

Dir hat der Bericht gefallen? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Folge meinen Abenteuern auf Instagram

Warst du auch schon auf dem Garmil oder würdest du gerne rauf? Was ist deine Lieblings-Skitour?

Weitere Berichte aus St. Gallen und Vaduz könnten Dich auch interessieren

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!