Reither Spitze 2.374 m (Wanderung)

21.11.2020

Reither Spitze 2.374 m (Wanderung)

Tourendetails Reither Spitze

Lage

Streckeninformationen

Einkehrmöglichkeiten

GPS Track Reither Spitze

Ausrüstung & Sicherheit

Ausrüstung

Beste Jahreszeit

Sicherheit

Tourenbeschreibung

Da es die letzten zwei Tage ein bisschen geschneit hat, wollten wir der Sonne ein bisschen zeit geben, ein bisschen Schnee wegzutauen, also starteten wir erst recht spät um 10.30 Uhr in Reith bei Seefeld auf dem (einzigen) öffentlichen Parkplatz. Vom Parkplatz folgt man ein paar Meter auf der Hauptstraße Richtung Osten bis zu einem Wegweiser, der nach Links führt. Die ersten paar Meter sind sehr steil und führen bis vor die Einfahrt von einem Haus, wo der Weg nach rechts in den Wald abzweigt. Ab hier kann man sich nicht mehr verlaufen, da der Weg bestens beschildert ist. 

Kurzzeitig kreuzt man einer Forststraße, welche wir nach links folgen, auch schnell wieder nach rechts abbiegend in den Wald verlassen. Ab hier wird der Pfad etwas steiler und führt in Serpentinen rauf. Oben flacht der Weg ein bisschen ab, wir verlieren sogar auf dem letzten Stück zum Schartlähnerhaus ein paar Höhenmeter

Ab dem Schartlähnerhaus folgen wir dem Steig durch die Latschen hindurch, wo wir zwischenzeitig immer wieder unser Ziel den Gipfel Reither Spitze sehen. Diesen Pfad folgen wir bis zur Nördlinger Hütte.

Von der Nördlinger Hütte folgen wir den Wegweiser durch ein Holzportal hindurch und dann über felsiges Gelände zum Gipfel der Reither Spitze. Einige Stellen sind mit einem Stahlseil versichert, was ich bei der Schneelage gar nicht so schlecht empfunden habe. 

Oben angekommen hat man einen fantastischen 360° Ausblick in die umliegenden Bergketten vom das direkt vor einem liegende Karwendel bis hin zu den bayerischen Voralpen, Wettersteinkette, Mieminger, Lechtaler und in das Inntal selbst. Wahnsinnig tolles Panorama!

Den Abstieg haben wir entlang der Aufstiegsroute gewählt, alternativ hätte man bei dem Abstieg auch noch auf den Rauenkopf rauf gekonnt, aber wir wollten es etwas gemütlicher angehen und haben die Sonne und den Blick länger oben am Gipfel genossen.

Dir hat der Bericht gefallen? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Folge meinen Abenteuern auf Instagram

Warst du auch schon auf der Reither Spitze oder würdest du gerne rauf? Was ist deine Lieblings-Wandertour?

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert