Santiago de Chile

Auf unserer Reise durch Chile, Bolivien und Argentinien ist Santiago de Chile unser erster Stop. Beim Landeanflug kamen wir den Anden nahe, mit Puderzucker bestreut begrüßten sie uns in Südamerika. 

Da wir spät abends gelandet sind, haben wir noch nicht viel von der Stadt gesehen. Angekommen im Hostel haben wir Rhom kennen gelernt, der hat vorher in Santiago de Chile gearbeitet, so dass er die Stadt genauso gut wie Einheimische. Er nahm uns mit ins Nachtleben. Ein paar Bars mit Cocktails und ab ins Getümmel zum Tanzen…

Anden

1. Mai "Tag der Arbeit" in Santiago de Chile

Auch in Chile wird am 1. Mai der Tag der Arbeit gefeiert. Plakate, Tänzerinnen und Musikorchester füllen die Straßen. Manch einer war verrückt gekleidet (2. Bild), aber alle erfreuten sich an diesen Feiertag. Mit dieser Parade fing unser erster Tag in Chile an. 

Da ich nicht so der Stadtmensch bin, der sich für bestimmte Gebäude oder Museen interessiert, kann ich euch nicht so viel dazu erzählen. Mit den Fotos möchte ich euch lediglich einen Eindruck der Stadt liefern.

Nachdem uns die Gebäude in der Stadt gelangweilt hatten, machten wir uns auf den Weg in die grüne Oase. Der 800 Meter hohe Hügel Cerro San Cristóbal liegt im Bellavista Stadtteil und nimmt 300 qm² ein. Es ist eine grüne Oase, wo man schön spazieren gehen kann, oben am Aussichtspunkt angekommen hat man einen super Ausblick auf die Stadt. Auch auf die Anden im Hintergrund der Stadt, die sich durch den Nebel abzeichnen, kann man einen Blick werfen. Später haben wir uns den 69 Meter hohen Park Cerro Santa Lucía angeschaut. 

Am Ende unser kleinen Wanderungen hatten wir noch eine Begegnung mit einer großen, haarigen Spinne. Ich bin froh, dass die uns oben auf dem Hügel begegnet ist und nicht in unserem Hostel. 😉

Warst Du auch schon einmal in Santiago de Chile?

Welche Erlebnisse und Abenteuer hast Du dort erlebt?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!