Athassel Priory (Burg/Ruine)
Tourendetails Athassel Priory
Lage
- Ausgangspunkt: Nähe Cashel, südlich von Golden, L3101
- Anfahrt (klick führt zur Google Maps)
- Region: Killarney, County Kerry
Toureninfo
- Bergauf / Bergab: 20 hm
- 0:15 Stunden
- 0,83 km
Ausrüstung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut), Brotzeit, Trinkflasche (1-3 Liter nach Bedarf), Erste Hilfe, evtl.Teleskopstöcke
Einkehrmöglichkeit
- Keine
Athassel Priory
Geschichte
Nicht weit vom kleinen Ort Golden in der Grafschaft Tipperary liegt Athassel Priory – eine der größten Klosterruinen Irlands und ein echter Geheimtipp für Entdecker. Gegründet wurde das Kloster um 1200 vom normannischen Lord William de Burgh und beherbergte über Jahrhunderte Augustiner-Chorherren, die hier ein klösterliches Leben führten und zugleich seelsorgerisch tätig waren.
Die beeindruckende Anlage liegt malerisch am Ufer des Flusses Suir. Der Name „Athassel“ stammt aus dem Irischen „Áth Easail“ und bedeutet so viel wie „Furt des Esels“. Einst war das Kloster von einer lebendigen Siedlung umgeben, von der heute nur noch Spuren in der Landschaft zu erkennen sind. Die Priorei wurde im Zuge der Reformation im 16. Jahrhundert aufgelöst und verfiel langsam zur Ruine.
Entdecken
Heute ist Athassel Priory frei zugänglich – ein ruhiger Ort abseits der bekannten Touristenpfade. Zwischen den alten Mauern zu wandern, die verwitterten Steinbögen zu durchschreiten und sich vorzustellen, wie das Leben hier einst war, ist eine besondere Erfahrung. Die Verbindung aus mittelalterlicher Architektur und unberührter Natur macht diesen Ort zu einem stillen, fast mystischen Erlebnis.
Warst du auch schon mal in Irland wandern? Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.