Rock of Cashel & Hore Abbey (Burg/Ruine)
Tourendetails Rock of Cashel & Hore Abbey in Cashel
Lage
- Ausgangspunkt: Cashel
- Anfahrt (klick führt zur Google Maps)
- Region: Killarney, County Kerry
Toureninfo
- Bergauf / Bergab: 46 hm
- 0:50 Stunden
- 2,49 km
Ausrüstung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut), Brotzeit, Trinkflasche (1-3 Liter nach Bedarf), Erste Hilfe, evtl.Teleskopstöcke
Einkehrmöglichkeit
- Keine
Rock of Cashel
Cashel und seine Geschichte
Cashel wurde über Jahrhunderte von Königen und Geistlichen verehrt. Der Name „Cashel“ hat verschiedene Ursprünge – unter anderem bedeutet er möglicherweise „Tribut an den König des Felsens“ oder einfach „Steinfestung“. Um 370 n. Chr. errichtete Corc, der erste König von Munster, hier eine ungemörtelte Steinfestung auf einem Kalksteinfelsen, damals bekannt als Sidh Dhruim oder Fairy Ridge. Im Jahr 1101 wurde Cashel an die Kirche übergeben und Gott, dem Heiligen Patrick und dem Heiligen Ailbe geweiht.
Cashel blieb ein bedeutendes religiöses Zentrum. Auch ein Dichter und Autor namens John O’Donovan beschrieb den Ort im 19. Jahrhundert. Später spielte Cashel auch im Zusammenhang mit Landreformen und der Auswanderung nach der Großen Hungersnot eine Rolle.
Erkundung
Wir sind einmal um die Burg spaziert, wollten aber keinen Eintritt zahlen. Auch ohne Besichtigung war das eindrucksvolle Bauwerk auf dem grünen Hügel sehr beeindruckend.
Hore Abbey in Cashel
Geschichte
Hore Abbey ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Cashel, gelegen in Sichtweite des berühmten Rock of Cashel. Sie wurde 1270 von Erzbischof David MacCarwill gegründet, nachdem er die vorherigen Benediktinermönche vertrieben hatte. Die Abtei liegt malerisch auf einer Wiese und ist heute eine eindrucksvolle Ruine.
Erkundung
Nur unweit des Rock of Cashel liegt die eindrucksvolle Hore Abbey. Die Ruine ist frei zugänglich und lädt dazu ein, in aller Ruhe erkundet zu werden. Es ist faszinierend, durch die alten Mauern zu gehen und sich vorzustellen, wie das Leben hier einst ausgesehen haben mag. Von hier hat man auch einen tollen Blick auf den Rock of Cashel – ein echter „Geheimtipp“!
Warst du auch schon mal in Irland wandern? Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.