Diamond Beach & Gletscherlagune Jökulsárlón
Tourendetails Diamond Beach & Gletscherlagune Jökulsárlón
Lage
- Anfahrt (Klick führt zu Google Maps)
- Parken kostnpflichtig
- Ziel: Diamond Beach & Gletscherlagune Jökulsárlón
- Region: Austurland
Ausrüstung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut), Brotzeit, Trinkflasche (1-3 Liter nach Bedarf), Erste Hilfe, evtl.Teleskopstöcke
Einkehrmöglichkeit
- Unterwegs keine. Gletscherlagune Jökulsárlón.
Wetter
Diamond Beach
Der Diamond Beach, auch Breiðamerkursandur genannt, erstreckt sich entlang der Südküste Islands und ist bekannt für seine funkelnden Eisblöcke, die wie Diamanten auf dem schwarzen Sand liegen, deswegen die Namensgebung. Diese Eisblöcke stammen von der Gletscherzunge Breiðamerkurjökull und treiben durch die Gletscherlagune Jökulsárlón ins Meer, wo sie schließlich an den Strand gespült werden. Dieser Eisblöcke schimmern in verschiedenen Blautönen, je nachdem wie das Licht auf sie trifft.
Die Kontraste zwischen dem tiefschwarzen Sand und den klaren, blauen und weißen Eisblöcken machen den Diamond Beach zu einem einzigartigen und beliebten Ausflugszeil. Zudem verändert sich die Szenerie ständig, da die Eisblöcke durch die Gezeiten und das Wetter immer wieder neu angeordnet werden.
Gletscherlagune Jökulsárlón
Die Gletscherlagune Jökulsárlón entstand erst im 20. Jahrhundert durch das Abschmelzen des Gletschers Breiðamerkurjökull und hat sich seitdem stetig vergrößert. Heute ist sie die tiefste Gletscherlagune Islands, mit einer Tiefe von bis zu 248 Metern. Die Lagune erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18 Quadratkilometern und wird kontinuierlich größer, da der Gletscher weiter zurückweicht.
Diese beeindruckende Lagune ist bekannt für ihre schimmernden Eisberge, die in verschiedenen Formen und Größen auf der Wasseroberfläche treiben, die von der Gletscherzunge Breiðamerkurjökull abbrechen und langsam durch das eiskalte Wasser treiben, bevor sie schließlich ins Meer gelangen.
Ein weiteres HIghlight sind die Robben, die hier häufig zu sehen sind, wie sie sich auf den Eisbergen ausruhen oder im Wasser spielen. Fernglas empfehlenswert! Es war unglaublich faszinierend – wir entdeckten sogar Rentiere am Strand!
Was ist deine Lieblingstour in Island? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.