Ampferstein 2.556 m (Skitour)
Tourendetails Ampferstein
Lage
- Ausgangspunkt: Axamer Lizum, Gebührenpflichtig: 6 € - Kartenzahlung möglich
- Gipfel: Ampferstein 2.556 m
- Region: Stubaier Alpen
Streckeninformationen
- Bergauf / Bergab: 1.030 hm
- 2:00 Stunden für den Aufstieg
- 8,22 km
- Schwierigkeit: Mittel
Einkehrmöglichkeiten
- Unterwegs keine.
GPS Track Ampferstein
Dieser GPX-Track stellt nur eine Momentaufnahme einer möglichen Aufstiegsspur, beziehungsweise Abfahrtslinie dar. Eine sorgfältige und gewissenhafte Tourenplanung kann damit in keiner Weise ersetzen werden.
Ausrüstung & Sicherheit
Ausrüstung
- LVS, Sonde, Schaufel, Handy, evtl. Harscheisen
Beste Jahreszeit
- Dez - April
Sicherheit
Tourenbeschreibung Ampferstein
Von der Talstation geht man erst ein Stück über die Damenabfahrt hoch und biegt dann recht schnell links ins Latschen durchsetzte Gelände Richtung Lizumer Kar ab, wo man dann einen super Blick auf die Kalkkögelgruppe hat. Hier gibt es sehr viele Tourenmöglichkeiten, Gipfelziele und Kars, die erklungen und befahren werden wollen. 🙂
Auf der Höhe von ca. 2.080 m steigen wir links durch eine anfangs breite und sehr steile Rinne auf, hier sind je nach Bedingungen Harscheisen zu empfehlen. Ich habe die tatsächlich für die letzten 20 Höhenmeter für die Rinne dran machen müssen, weil es oben für mich zu eisig war. Oben an der Rinne angekommen, haben wir auf dem Sattel ein Skidepot gemacht.
Nach dem Skidepot mussten wir ein paar wenige Meter absteigen, um dann auf der anderen Seite auf der Flanke hoch zum Kreuz zu gelangen. Es war eisig, aber man ist trotzdem gut hoch und wieder runter gekommen. Oben hat man einen sehr tollen 360° Blick auf die umliegenden Berge und ins Inntal.
Abfahrt wie Aufstieg
Die Rinne oben war sehr eisig, aber danach haben wir feinsten Powder gefunden, dass der Schnee nur so staubte. Im unteren Teil hatte das Gelände eher pistenähnliche Verhältnisse, zerfahren und buckelig, bis wir dann schlussendlich auf der echten Piste die letzten Meter zurück gelegt haben.
Warst du auch schon auf dem Ampferstein oder würdest du gerne rauf? Was ist deine Lieblings-Skitour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.