Hohes Haus 2.784 m (Skitour)

28.02.2021

Hohes Haus 2.784 m (Skitour)

Tourendetails Hohes Haus

Lage

Streckeninformationen

Einkehrmöglichkeiten

Ausrüstung

Beste Jahreszeit

Sicherheit

GPS Track Hohes Haus

Tourenbeschreibung Hohes Haus

Nördlich von Innervillgraten kurz nach den letzten Häusern gibt es einen kleiner Parkplatz (1.480m) auf der linken Seite.  Spätestens in der Kurve, wo die Tour startet und Lawinenhinweise stehen, merkt man, dass man zu weit gefahren ist. 😉

Vom Parkplatz folgen wir der Straße nach links, überqueren den Fluss über eine Brücke und kurz danach zweigt der Weg nach rechts ab in das Tal hinein. Ein Forstweg / Wanderweg führt in das Tal vorbei an der Schmidhofalm (1.909 m) bis zum Talschluss. Hier steigen wir rechts die Hänge rauf zur Sandalm (2.095 m) und dann wieder links haltend zur Villponer Lenke (2556m). 

Von der Villponer Lenke sehen wir bereits unser Tourenziel und queren rechts die Flanke vom Hohen Kreuz, den man natürlich auch ohne Probleme noch mitnehmen kann, und gelangen ohne Problem zum Gipfel Hohes Haus.

Abfahrt

Leider habe ich vergessen, für die Abfahrt das GPS wieder anzumachen, aber eigentlich braucht man es auch nicht.

Die ersten Meter führen entlang der Aufstiegsroute bis um den Berg Hohes Kreuz herum. Ab hier gibt es unzählig-viele Abfahtsvarianten. Wir sind anfangs die Flanke vom Käseberg gequert und dann runter zum Talgrund gefahren (grob richtung Rotes Kinkerle). Der Talgrund ist teilweise etwas flach, gerade kurz vor den Hütten muss man genug Schwung mitnehmen; ich als Splitboardfahrer haben irgendwann die Stöcke rausgenommen. Im unteren Teil öffnet sich das Tal wieder und auch hier gibt es genug Platz seine Schwünge zu ziehen.

Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.

Weitere Skitouren in Osttirol​

Übersicht der Ausrüstung

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert