Wildspitze 3.768 m (Hochtour)

05.08.2019

Wildspitze 3.768 m (Hochtour)

Tourendetails zur Wildspitze

Lage

Streckeninformationen

Einkehrmöglichkeiten

GPS Track Wildspitze

Ausrüstung & Sicherheit

Ausrüstung

Beste Jahreszeit

Sicherheit

Tourenbeschreibung

Aufstieg

Vom Taschachhaus geht man in ca. 1 Stunde zum Taschachferner wo man über einen spaltigen Gletscher quert. Tipp: Eher links halten, dort sind die Spalten meist nicht so offen wir auf der rechten Seite. Über eine nördliche Seitenmoräne führt der Weg weiter raus bis zu einem aperen Gletscher. Ab hier geht es Richtung Osten bis unterhalb des Mittelbergjochs. Den Spalten ausweichend geht es weiter nach Süden bis unter den Broschkogel. Nun geht es links durchs flache Gelände und Serpentinen säumen das letzte Stück bis unterhalb des Gipfels.

Es gibt zwei Möglichkeiten den Gipfel zu besteigen, wir wählten den linken Pfad hoch zum Vorgipfel um dann über den Grat auf die Wildspitze zu steigen. Es ist ein blockiges und teilweise verwaistes Gelände – Vorsicht! Den Vorgipfel kann man aber auch ohne Umweg von der rechten Seite besteigen.

Abstieg

Entlang der Aufstiegsroute – am besten keine Abkürzungen nehmen, denn es gibt viele Spalten.

Bilder von der Tour auf die Wildspitze

Dir hat der Bericht gefallen? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden!

Folge meinen Abenteuern auf Instagram

Warst du auch schon auf der Wildspitze oder würdest du gerne rauf? Was ist deine Lieblings-Hochtour?

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert