Almkogel 2.419 m (Skitour)
Tourendetails Almkogel
Lage
- Ausgangspunkt: Vorderlanersbach, Parkplatz in der Nähe der Geisselhöfe 1.600 hm (steile Bergstraße, die nicht gestreut wird)
- Ziel: Almkogel 2.419 m
- Region: Zillertaler Alpen
Streckeninformationen
- Bergauf: 862 hm
- 2:30 Stunden für den Aufstieg
- 9,10 km Gesamt
- Schwierigkeit: Leicht
Einkehrmöglichkeiten
- Unterwegs keine.
Ausrüstung
Beste Jahreszeit
- Dezember - April
Sicherheit
Verhexte Saison mit Rückenproblemen, Erkältungen, Sturm, wenig Schnee, und wenn viel Schnee dann hohe Lawinenlage… Nicht ganz fit entschieden wir uns für eine leichte Tour mit nicht so vielen Höhenmetern: Eigentlich wollten wir auf das Hobarjoch, doch nach der Hobalm entschlossen wir uns den Spuren von zwei anderen Tourengehern vor uns zu folgen um so unsere Kräfte zu sparen.
Das hintere Hobartal ist ein einsames Gebiet mit herrlich, schönen, breiten Hängen.
Tourenbeschreibung
Ab dem Parkplatz folgen wir einem Forstweg Richtung Hobalm. Immer wieder kürzen wir diesen Weg über die Wiesen ab. Aber am einfachsten macht ihr es euch, wenn ihr auf dem Forstweg bleibt, wir haben uns beim dritten Mal und zwischendurch schlechter Sicht etwas verhaspelt. Nach der Geislalm geht es ein kleines Stück runter zur Hobalm.
Oberhalb der Alm geht es weiter auf einer Forststraße taleinwärts bis ca. 1950 hm, hier geht es rechts über wunderschöne Hänge rauf.
Oben hat man einen fantastischen Ausblick auf die Berge vom Wattental die Hippoldspitze und Krovenspitze sowie das Hobarjoch unser eigentliches Ziel. Auf der anderen Seite blickt man auf die Eiskarpistze und Torspitze.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute bzw. den schönen Pulverhängen runter, bei der Hobalm mussten wir mit dem Board nochmal umfellen.
Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.