Filz Rast 1.980 m (Skitour)

07.01.2022

Filz Rast 1.980 m (Skitour)

Tourendetails Filz Rast

Lage

Streckeninformationen

Einkehrmöglichkeiten

Ausrüstung

Beste Jahreszeit

Sicherheit

GPS Track Filz Rast

Tourenbeschreibung

Eigentliches Ziel: Schönbichl 2.049 m

Da wir uns auf der Tour etwas verhauen haben und bereits länger gebraucht hatten als geplant, haben wir bei dem Kreuz von der Filz Rast abgebrochen. War wohl auch besser mit der Erkältung.

Vom Parkplatz der Isskogelbahn geht man über den Wanderweg / Skiloipe bis zu einem Tunnel, der rechts unter der Bundesstraße durchführt. Auf der anderen Seite steigt man den Wiesenhang in Richtung Auerschlagalm auf. Nach dem Hang folgen wir der sehr leicht ansteigenden Forststraße. Den Weg auf der Forststraße kann man bei ca. 1.520 m durch den Wald abkürzen und gelangt so schneller zur Alm.

Ab der Alm haben wir uns leider dazu verführen lassen, anderen Aufstiegsspuren entgegen des GPS Tracks zu folgen. Das sollte uns relativ schnell eine Lehre sein, denn der Weg war wirklich nicht so fein – durch Gestrüpp, über Äste und Baumstämme kämpfen wir uns den Weg durch den Wald Richtung Filzegg.

Endlich haben wir den Wald hinter uns gelassen und weite Hängen öffnen sich uns. Über den breiten Rücken erreicht man das große Gipfelplateau des Schönbichl. Wir waren schon abgekämpft vom Hindernislauf und hatten keine Motivation zum Gipfel rauf zu gehen. 

Abfahrt

Etwas unsicher, wie wir nun wieder runterfahren sollten, wählten wir trotz den Strapazen den Aufstiegsweg in der Hoffnung vor dem Filzegg rechts zur Alm runter fahren zu können. Der breite Rücken war sehr flach und aufgrund der Menge an Schnee nicht leicht zu fahren, es hat einfach die Geschwindigkeit gefehlt. Leider könnten wir vor dem Filzegg nicht rechts zur Alm abfahren und mussten mit dem Board unter dem Arm und zurück durch den Wald kämpfen. Ab der Alm haben wir uns überlegt, wir könnten den Forstweg durch den Wald abkürzen (so auch im GPS track eingezeichnet), aber dieser Weg ist überhaupt nicht Snowboard geeignet – siehe Bild.

Was ist deine Lieblingstour? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.

Übersicht der Ausrüstung

🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert