Lampsenspitze 2.875 m (Skitour)
Tourendetails Lampsenspitze
Lage
- Ausgangspunkt: Praxmar - Parkplatz am Ende des Dorfes, Gebührenpflichtig: 4 €
- Gipfel: Lampsenspitze 2.875 m
- Region: Tirol, Stubaier Alpen
Streckeninformationen
- Bergauf / Bergab: 1.210 hm
- 4 Stunden inkl. Pausen
- 9,48 km
- Schwierigkeit: Leicht
Einkehrmöglichkeiten
- Unterwegs keine: Nach der Tour Alpengasthof Praxmar.
GPS Track Lampsenspitze
Ausrüstung & Sicherheit
Ausrüstung
- LVS, Sonde, Schaufel, Handy, evtl. Harscheisen
Beste Jahreszeit
- Dezember - April
Sicherheit
Tourenbeschreibung Lampsenspitze
Was soll ich sagen – folgt der „Autobahn“ zum Gipfel. 😉
Vom Parkplatz steigt man zunächst über die Forststraße auf. Ab und zu sieht man steilere Spuren durch den Wald, die man natürlich als Abkürzung auch nehmen kann, währenddessen kreuzt man immer wieder die Forststraße. Der dichtere Wald wird immer lichter, bis man vor einem sehr breiten Hang steht, den man in mittlerer Steilheit aufsteigt.
Sollten bereits Spuren vorhanden sein, die ihr folgt, dann erreicht man am linken oberen Ende eine Abzweigung, wo wir uns rechts halten und Richtung Lampsenspitze gehen. Links geht es rauf zum Zischgeles.
Auf dem Satteljoch kann man ein Skidepot machen, sollte nicht genug Schnee vorhanden sein, aber wir hatten Glück und konnten bis zum Gipfel mit dem Brettern rauf. Der Pfad führt rechts hoch und durch eine breite Mulde zum Grat und schließlich zum Gipfelkreuz hoch.
Oben am Gipfel der Lampsenspitze wird man mit einem wahnsinnig tollen Ausblick belohnt! Man genießt einfach den Moment und Aussicht! 🙂


Abfahrt
Unabhängig von der Aufstiegsroute, gibt es wirklich sehr viele Abfahrtsvarianten, so fern es die Lawinensituation zu lässt. Sucht euch einfach einen schönen unverspurten Hang (so fern möglich) und genießt den Powder!
Videos von der Abfahrt
Warst du auch schon auf der Lampsenspitze oder würdest du gerne rauf? Was ist deine Lieblings-Skitour?