Strand Cayo Jutias

Cayo Jutias
Strand Cayo Jutias Der Strand Cayo Jutias liegt auf einer winzige, von Mangroven bedeckte Insel ca. 65 km nordwestlich von Vinales entfernt und ist mit dem Festland über einem kurzen Damm verbunden. Die aufregende Fart Zum Strand Cayo Jutias fährt laut unserem Reiseführer kein Bus oder anderes öffentliches Verkehrsmittel hin. Aus diesem Grund lieb uns nichts anderes übrig, als mal wieder auf ein Taxi zurück greifen. Wir teilten uns das Taxi mit zwei anderen Touristen, die auch Weiter lesen

Mural de la Prehistoria (Wanderung)

Mural de la Prehistoria
Mural de la Prehistoria Eine Wanderung auf eigene Faust Wir wollten die Gegend um Vinales herum erkunden und haben beschlossen, dass wir dafür keinen Guide benötigen. Laut Reiseführer ist das nicht erlaubt bzw. gerne gesehen, da die Kubaner mit den geführten Wanderungen Geld erwirtschaften möchten. Dies schreckte uns jedoch nicht ab, und wir machten uns alleine auf den Weg. Beim Lesen in dem Reiseführer sind wir über eine Sehenswürdigkeit gestolpert, die man sich anschauen sollte. Weiter lesen

Die Plantagen in Viñales

Viñales Plantagen
Die Plantagen in Viñales Mit dem Pferd die Plantagen erkunden Die Auswahl des richtigen Anbieters, um durch die Plantagen zu reiten, war gar nicht mal so einfach. Ich legte Wert darauf, dass die Pferde gut ernährt aussehen sowie gut behandelt werden. Leider war das eher selten der Fall gut ernährte Pferde zu finden. Nach längerem Suchen haben wir dann am Rande der Kleinstadt eine Farm gefunden, die auch Touren anbieten. Leider nur auf Spanisch! Da ich nur die wichtigsten Floskeln auf Weiter lesen

Ankunft in der Stadt Viñales

Viñales
Ankunft in der "Stadt" Viñales In der ländlichen Kleinstadt Viñales sieht man alles – von einem guajiro, der an seiner Zigarre kaut, Ochsen, die einen Pflug durch ein rostrotes Tabakfeld ziehen - zurückgelehnt in einem bequemen Schaukelstuhl blickt man von einer rustikalen Veranda auf ein Stück der kubanischen Wirklichkeit. Fahrt nach Viñales An das Taxifahren haben wir uns bisher sehr gut gewöhnt, und so haben wir auch diese Weiterreise nach Viñales mit einem Taxi unternommen. Weiter lesen

Havanna’s Architektur, Oldtimer, Essen & Getränke

Havanna's Architektur
Havanna's Architektur, Oldtimer, Essen & Trinken Havanna's Architektur Der Unterschied zwischen arm und reich - privat und öffentlich Die Geschichte von Kuba spiegelt sich in der Architektur wieder, ob in den Klöstern und Kirchen, Herrenhäusern und Festungen. Der architektonische Stil ist in allen Bauten präsent, vom spanischen Barock bis hin zum Art déco. Doch setzten Die Kubaner ihre eigenen Akzente durch Verzierungen und Farbe. Ich persönliche habe für Architektur nicht viel übrig Weiter lesen

Nachtleben in Havanna

Nachtleben in Havanna
Nachtleben in Havanna Bars & Live-Musik, Salsa & Touristenparties Immer wieder schießen neue Bars, Nachtclubs und Restaurants aus dem Boden. Das Geschäft boomt und das Angebot nimmt stetig zu, damit auch die Preise sowie das Unwohl der Einheimischen. Das Nachtleben in Havanna befindet sich im ständigen Wandel, ehemals angesagte Locations verfallen, während neue enstehen. Auf der einen Seite gibt es das authentische Nachtleben auf Kuba. Unzählige Cafes und Bars mit traditionelle Weiter lesen

Havanna´s Festungen

Havanna
Havanna`s Festungen Die ersten Erkundungen in Havanna Mit einem vitaminreichen und fruchtigen Frühstück inklusive eines "atemberaubendes" Ausblicks starteten wir unseren ersten Tag in Havanna. Von unserem Frühstücksplatz konnten wir auf die Dächer der Nachbarhäuser schauen. Dies gab uns einen realeren Einblick, wie die Menschen dort leben, es wurde nichts durch bunte Häuserfronten verschönert. Ich habe mich morgens immer auf die frischen Früchte beim Frühstück gefreut, während Weiter lesen

Havanna

Havanna Esssen
Havanna Der Einfachheit halber wird das Zentrum von Havanna in drei Teile aufgeteilt. Habana Vieja, Centra Habana und Vedado. Das zentral gelegene Habana Vieja bildet mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre das historische Herzstück der Stadt; westlich davon erlaubt das Centro Habana einen Einblick in das alltägliche Leben der Kubaner, während das eher prunkvolle Vedado der berühmte, einst von der Mafia beherrschte Stadtteil ist, mit zahlreichen Hotels, Restaurants und einem pulsierenden Weiter lesen

Strand Playa Coral

Playa Coral
Playa Coral Der Strand Playa Coral ist das nächstgelegene, küstennahe Schnorchelrevier an der alten Küstenstraße etwas 3 km von der Via Blanca entfernt. 300 Fischarten wurden hier schon gezählt, die Sichtweise liegt bei 15 bis 20m. Schnorcheln am Playa Coral Die öffentlichen Mittel sind auf Kuba nicht so schön ausgebaut, deswegen haben wir auch nicht lange danach gesucht. Stattdessen verhandelt wir mit einem Taxifahrer den Fahrtpreis, der uns dann für 15 CUC zum Playa Coral (One-Way) Weiter lesen

Matanzas

Kubanische Musik
Matanzas Matanzas, mit ihren in die Jahre gekommenen Gebäuden und den luftverpestenden Autos ist die Stadt zweifellos nur noch ein Schatten ihrer einstigen Pracht und Welten vom touristischen Glanz Varaderos entfernt. (Lonely Planet)Gerade wegen dieser doch negativen Beschreibung, dass es sich nicht um einen touristischen Fleck handelt, hat uns noch mehr davon überzeugt, dass wir uns diesen Ort einmal genau anschauen wollen.Wir nannten unserem Taxifahrer den Namen unseres favorisierten Casas, Weiter lesen