Irland Roadtrip (Oktober 2024)

Roadtrip

Irland Oktober 2024

Tage
0
Kilometer (fahren)
0
Burgen & Ruinen
Fische gefangen
0
Kilometer (wandern)
0
Höhenmeter (wandern)
0

„Der Weg ist das Ziel“

Konfuzius

Übersichtskarte Irland

Die folgenden Punkte markieren sämtliche Burgen/Ruinen, Wanderungen, Aussichtspunkte, Angelmöglichkeiten, Stellplätze und weitere Highlights die wir im Oktober 2024 besucht haben.

Roadtrip Übersicht

In der Tabelle ist fast alles verlinkt, zur Übersicht siehe Karte drüber

    • Bei der ‚Reiseroute‘ sind die einzelnen Aktivitäten bei Google Maps verlinkt
    • ‚Stellplatz‘ verlinkt auf die Übernachtungsplätze
    • Bei den meisten ‚Aktivitäten‘ bekommt ihr bei Klick auf die einzelnen Punkte eine detailierte Beschreibung und Bilder 
  • Reiseroute Kilometer Stellplatz Aktivitäten + Anmerkungen
    1. Tag Reiseroute 203 km Wanderparkplatz
    Galtymore North
    2. Tag Reiseroute 133 km Parkplatz im Wald
    (Schönere Alternative direkt am Wasser)
    3. Tag Reiseroute 135 km Rossbeigh Beach
    (Blick aufs Meer + Sonnenuntergang)
    4. Tag Reiseroute 229 km Straßenrand am Meer
    5. Tag Reiseroute 160 km Sturmgeschützer Parkplatz
    6. Tag Reiseroute 152 km Parkplatz direkt am Meer
    7. Tag Reiseroute 168 km Parkplatz Eire Sign
    8. Tag Reiseroute 144 km Dunlewy See
    9. Tag Reiseroute 75 km Parkplatz Fanad Head Lighthouse
    10. Tag Reiseroute 121 km Parkplatz (Blick auf's Meer)
    11. Tag Reiseroute 58 km Parkplatz Dunseverick Castle
    12. Tag Reiseroute 10 km Parkplatz Kinbane Castle
    13. Tag Reiseroute 8 km Parkplatz direkt am Meer
    14. Tag Reiseroute 80 km Parkplatz direkt am Meer
    15. Tag Reiseroute 96 km Parkplatz direkt am Meer
    (nicht schön)
    16. Tag Reiseroute 159 km Parkplatz Balscadden
    • Slieve Binnian (Wanderung)
    • Roche Castle (Burg/Ruine) - lohnt nicht
    • Zeitlich nicht geschafft: Mellifont Abbey, Newgrange, Hill of Tara, Malahide Castle
    • Abendessen: O'Connells Pub & Restaurant
    17. Tag Reiseroute 16 km Black or White en Suite
    • Howth Cliff Walk (Wanderung)
    • Camper aufräumen, zusammen packen & abgeben
    • Dublin anschauen
    18. Tag zu Hause 😉
    • National Museum Archäologie
    • National Museum Natural History - leider geschlossen
    • National Gallery
    • Rückflug

    „Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts außer Fußspuren“

    Unbekannt

    Tipps

    Hilfreiche Apps

  • Ebbe und Flut über 'Tides Near Me' prüfen
  • park4night Wohnmobil and Van: Hier findest du Campingplätze, Stellplätze und schöne Aussichtsspots
  • Wildcampen vs. Campingplätze

    Wildcamping ist in Irland nicht erlaubt, wird aber gedulded. Sollte euch ein Schild mit der Aufschrift “No Camping or Overnight Parking” begegnen, haltet euch daran. Mit Genehmigung des Eigentümers kann auch auf Privatgrundstücke genächtigt werden, ansonsten Campingplätze.

    Angeln

    Am Meer kann man theoretisch problemlos Angeln, hängt eben von den Gezeiten und Höhe der Wellen ab 😉

    Hinweis

  • passenden Adapter für die irischen Steckdosen
  • Wenn man nicht auf Campingplätzen nächtigt, ist es, trotz das wir etwas dafür zahlen wollten, nicht gern gesehen z.B. dort sein Grauwasser zu entleeren. Plant es in euren Routen ein, lieber einmal mehr den Camper fit zu machen
  • Traut nicht auf Google, sondern eher auf die Beschilderung, denn sonst fährt man teilweise so schmale Straßen, dass man rechts und links mit dem Camper am Gebüsch aneckt.

  • Küchenaustattung im Camper

    Folgendes war im Küchenset von Roadsurfer inbegriffen:

  • 4x flache & tiefe Teller, Tassen, Plastik-Gläser, Gabelns, Messer & Löffel
  • 3 Töpfe mit Deckel, Bratpfanne
  • Schneidebrett, Salatschüssel, Sieb, Schöpfkelle, Bratenwender, Messer, Korkenzieher, Kartoffelschäler, Kaffeemaschine
  • kleinen Besen samt Kehrschaufel

  • Folgendes haben wir noch zusätzlich von zuhause mitgenommen
  • Ein weiteres Schneidebrett, Geschirrtuch, Taschenmesser
  • Tupperdosen in unterschiedlichen Größen
  • Käsehobel
  • Mülltüten

  • Schwamm & Spüli vor Ort gekauft
  • Kosten (2 Personen)

    Übersicht für 20 Tage

    Position Kosten
    Flug 548,46 €
    Roadsurfer Camper 1.844,00 €
    Campingplätze 0 €
    Tanken (+ 1x Waschen) 331,00 €
    Autobahnmaut (3x) 8,60 €
    Supermarkt (eingerechnet der Alkohol z.B. einheimisches Bier für ca. 3,5 - 4 € pro Flasche) 382,68 €
    Snacks (Eis, Kaffee, Donout) 23,76 €
    Essen gehen (5x) 249,49 €
    Eintritt bei Touristenattraktionen (Wild Ireland, Rathlin Fähre, The Gobbins, Bushmills Distillery, 1x Burgeintritt) 135,99 €
    Parkplätze 23,32 €
    Gesamtkosten für zwei Personen 3.547,30 €

    Wanderungen

    Warst du auch schon mal auf Irland unterwegs? Was waren Deine Highlights? Vermisst du eine Information von mir?
    Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar.

    🤞 Verpasse keinen neuen Tourenbericht!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert