Ankunft am Flughafen auf Kuba

Reiseroute Kuba
Flughafen Varadero Juan Gualberto Gomez (VRA) Der Flughafen Varadero Juan Gualberto Gomez ist unser Ziel-Flughafen auf Kuba. Am 20. Oktober 2016 um 15:25 Uhr sind wir endlich nach einem 10:50 Stunden Flug gelandet.Jetzt kann das Abenteuer beginnen.Etwas unsicher,ob wir auch wirklich alle Dokumente zur Einreise dabei haben, stiegen wir aus dem Flugzeug aus. (Ich hatte z.B. meine Auslandskrankenversicherung nicht auf Englisch/Spanisch übersetzen lassen, obwohl das "gefordert" war.Der Flughafen Weiter lesen

Buenos Aires

Buenos Aires
Buenos Aires Buenos Aires ist die Hauptstadt von Argentinien und gesäumt mit herrschaftlichen Gebäuden aus dem 19 Jahrhundert. Ich möchte euch nicht mit Bildern von Gebäuden "langweilen", aber ein paar Eindrücke von Tanzenden Paaren, Graffitis und künstlerischen Figuren sowie einem Mini-Lokal nicht vorenthalten. Das Stadtviertel La Boca Das Stadtviertel La Boca liegt im Osten von Buenos Aires und entstand im 19 Jahrhundert, Weiter lesen

Tigre, little Venedig

Tigre
Tigre, little Venedig Tigre liegt 28 km nördlich von Buenos Aires entfernt und ist einfach mit Bus oder Zug erreichbar. Die Stadt, um 1820 gegründet, liegt aufgrund von früheren Überschwemmungen auf einer Insel. Diese Insel ist aber keine gewöhnliche Insel, sondern ist von kleinen Bächen und Flüssen gesäumt. Die kleinen Bäche, die sich durch die Häuser winden, erinnern an Venedig. Den Namen Tigre erhielt die Stadt, weil hier früher hauptsächlich Tiger, aber auch andere Raubkatzen gejagt Weiter lesen

Iguazú-Falls (Wasserfälle)

Iguazú-Falls
Iguazú-Falls (Wasserfälle) Die Iguazú-Wasserfälle kann man von der argentinischen sowie von der brasilianischen Seite besichtigen, denn dieser bildet die Grenze zwischen den beiden Ländern. Für die Besichtigung solltet ihr auf jeden Fall genügend Zeit einplanen, denn es ist wirklich lohnenswert. Der Verlauf vom Fluss liegt größten Teils in Brasilien, wobei die meisten Wasserfälle in Argentinien liegen. Die Iguazú Falls bilden das größte Wasserfallsystem der Welt. Übersetzt wird es Weiter lesen

Vogelpark Parque das Aves

Parque das Aves
Vogelpark, Parque das Aves Bevor ich über den Parque das Aves erzähle, möchte ich euch unser Hostel vorstellen, welches ich weiterempfehlen kann. Das Mango Chill Hostel war ein sehr gemütliches und sauberes Hostel. Ein kleiner Pluspunkt war auch die Poollandschaft, wo man sich zwischendurch abkühlen konnte. Besichtigung verschiedenster Vögel im Parque das Aves Bevor wir zu den Wasserfällen gefahren sind, haben wir noch einen Zwischenstopp im Vogelpark Parque das Aves gemacht. Der Weiter lesen

Cafayate, die Weinregion

Cafayate
Cafayate, die Weinregion Die Fahrt von San Pedro de Atacama über Salta nach Cafayate war eins meiner Highlights von dieser Reise. Trotz der über 7-stündigen Fahrt habe ich es genossen in dem Bus zu sitzen. Während dieser Zeit haben wir viel von den Ländern und deren Naturgegebenheiten gesehen. Gerade die Serpentinen, die über den Pass Altos de Morado von Purmamarca nach Salta führten, waren ein Highlight, denn hier konnte man ganz weit ins Landesinnere schauen. Man bekommt einen Vorgeschmack, Weiter lesen

Láscar Vulkan Wanderung

Lascar Volcano
13.05.2015 Láscar Vulkan 5.592 m (Bergtour) Inhalt Láscar Vulkan Nachdem wir die Tour zum Valley de la Luna gemacht hatten und abends um 21 Uhr unsere nächste Reisetappe besprachen, setzte ich mir in den Kopf einen Vulkan zu besteigen. Die Tour sollte am nächsten Tag stattfinden, andernfalls würden wir weiterreisen. Mit größter Motivation lief ich an diesem Abend noch in sämtliche Reiseagenturenbüros hinein auf der Suche nach einer Tour auf den Láscar Vulkan am nächsten Weiter lesen

Valley de la Luna

valley de la luna chile
Valley de la Luna Gegen 12 Uhr Mittags sind wir, von unserer Tour aus der Salzwüste Salar de Uyuni, in San Pedro de Atacama angekommen. Das Gebiet um die Stadt San Pedro de Atacama hat viele Attraktionen zu bieten, so dass wir keine Zeit verschwenden wollten. Auf meiner Liste standen noch das Valley de la Luna und eine Vulkanbesteigung. Das Valley de La Luna heißt übersetzt "Tal des Mondes" und liegt im Norden von Chile auf 2.400 Metern im Los Flamencos National Reserve. Es erhält seinen Weiter lesen

Salar de Uyuni

Salar de Uyuni
Salar de Uyuni Am dritten Tag standen wir ganz früh auf, damit wir den Sonnenaufgang in der Salzwüste Salar de Uyuni genießen konnten. Hier haben wir natürlich wieder die fröhlich, verrückten Bilder mit unterschiedlichen Perspektiven gemacht. Die Israelis waren die verrücktesten und haben extra kleine Spielfiguren mitgenommen, um lustige Bilder zu machen.  Für Weiter lesen

Arbol de Piedra

Arbol de roca
Felsformationen wie der "Arbol de Piedra" An diesem Tag sind wir zu der Wüste Siloli gefahren, hier gibt es die berühmte Steinformation Arbol de Piedra. Geformt mit der Zeit und dem Wind, der uns um die Ohren bläst, ist diese Felsformation entstanden, die wie ein Baum aussieht. Danach fuhren wir an weiteren Lagunen vorbei (Honda, Hedionda, Cañapa und Chiarcota), wo weitere interessante Felsformationen standen (siehe 2. Bild). Hier hatten wir die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Weiter lesen